Selbstbestäubung

Selbstbestäubung
Sẹlbst|be|stäu|bung 〈f. 20; Bot.〉 Übertragung des Pollens einer Blüte auf die Narbe der gleichen Blüte

* * *

Sẹlbst|be|stäu|bung, die (Bot.):
Bestäubung einer Blüte durch den von ihr selbst hervorgebrachten Blütenstaub.

* * *

Selbstbestäubung,
 
Form der Blütenbestäubung beziehungsweise -befruchtung, die (zum Teil regelmäßig) entweder innerhalb einer Zwitterblüte durch ihre eigenen Pollen erfolgt (Autogamie; z. B. bei der Erdnuss) oder, bei Einhäusigkeit, durch Pollen von männlichen Blüten, die auf die Narben der weiblichen Blüten desselben Pflanzenindividuums übertragen werden (Nachbarbestäubung, Geitonogamie; z. B. bei der Walnuss). Die Selbstbestäubung und Selbstbefruchtung bietet den Pflanzen bei der Besiedlung neuer Gebiete einen Evolutionsvorteil, v. a. dann, wenn nur wenige Pflanzen in den neuen Raum gelangt sind. Bei eventueller Unverträglichkeit der Geschlechtspartner (Keimzellen) kann es jedoch nicht zur Entwicklung keimfähiger Samen kommen. - Selbstbestäuber sind für Kreuzungsversuche in der Genetik hervorragend geeignet, da kein fremdes Genom durch den Pollen bei der Fortpflanzung eingeschleust wird.

* * *

Sẹlbst|be|stäu|bung, die (Bot.): Bestäubung einer Blüte durch den von ihr selbst hervorgebrachten Blütenstaub.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Selbstbestäubung — Selbstbestäubung, s. Blütenbestäubung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Selbstbestäubung — Selbstbestäubung, Autogamie, ⇒ Bestäubung mit anschließender Befruchtung zwischen Blüten desselben Individuums oder innerhalb einer Zwitterblüte. Durch S. können sich auch Einzelpflanzen geschlechtlich fortpflanzen. Die negativen Folgen von S.… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Selbstbestäubung — ↑Kleistogamie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Selbstbestäubung — Mangels Bestäuber im zeitigen Frühjahr bestäubt sich das Kleine Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) häufig selbst. Der Begriff Selbstbestäubung (Autogamie) bedeutet, dass eine Pflanze von ihrem eigenen Pollen bestäubt wird. Voraussetzung dafür… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstbestäubung — Sẹlbst|be|stäu|bung (Botanik) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anthese — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… …   Deutsch Wikipedia

  • Bienenragwurz — Bienen Ragwurz Bienen Ragwurz (Ophrys apifera) Systematik Familie: Orchideen (Orchidaceae) …   Deutsch Wikipedia

  • Blühinduktion — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… …   Deutsch Wikipedia

  • Blüte (Botanik) — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… …   Deutsch Wikipedia

  • Blüte (Pflanze) — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”